|
|
BEWEGENDE Kurse
|
Kurse für GESUNDHEIT und WOHLBEFINDEN
In der Nichtraucherwerkstatt gibt es nicht nur Kurse zur Tabakentwöhnung, sondern auch verschiedenste Angebote, um aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun.
Qualifizierte Experten bieten Ihnen - hier in unseren Räumlichkeiten - Kurse zu den Themen Bewegung, Entspannung, Meditation, Körpererfahrung, Kommunikation, Singen ... - wenn Sie etwas für sich tun möchten, werden Sie bestimmt fündig.
Die Kurse werden durch unsere Kooperationspartner in Eigenregie durchgeführt.
Informieren und anmelden für die Gesundheitskurse können Sie sich direkt beim jeweiligen Kursanbieter. Die Kontaktdaten sind im Anschluss an jede Kursbeschreibung angegeben.
Übersicht über die aktuellen Kursangebote:
|
"Feldenkrais©: Bewusstheit durch Bewegung©"
Anhand bestimmter Lektionen werden Bewegungen auf spielerisch-achtsame und experimentelle Weise erforscht.
Die Übungen finden überwiegend am Boden, aber auch im Sitzen, Stehen und Gehen statt.
Durch bewusstes Erspüren erhält das Nervensystem die Gelegenheit, feine Unterschiede wahrzunehmen und Alternativen zu erkennen. Der Kurs ist für alle Menschen unabhängig von Alter, körperlicher Konstitution und Vorkenntnissen geeignet.
Die Übungen tragen zum Abbau von Verspannungen bei und verbessern Selbstwahrnehmung, Bewegungskoordination und Körperhaltung.
Montags 18:15 - 19:30 Uhr, 5x (Kosten: 55 Euro)
|
| |
Information und Anmeldung:
Merle Fuhrer
Feldenkrais-Pädagogin, Physiotherapeutin,
Heilpraktikerin, Tänzerin
Tel. 0251 / 20 34 878
mobil: 0176 - 206 22 846
Email: merlefuhrer@aol.com
|
"Rü-BOP"
Wirbelsäulenfitness und Problemzonengymnastik (für Frauen)
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die neben einem gezielten Training für Bauch-Oberschenkel-Po auch etwas für den Rücken und den Beckenboden tun möchten.
Nach einer intensiven Aufwärmphase zu flotter Musik finden die Übungen im Stand und auf dem Boden statt.
Es darf geschwitzt werden. Neueinsteigerinnen und Anfängerinnen sind jederzeit willkommen.
Montags 20 - 21 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
|
| |
Information und Anmeldung:
Gesa Lange
Physiotherapeutin
mobil: 0170 - 7520334
|
"Massageworkshop"
Gemeinsam entspannen und etwas schönes erleben.
Einfache Massagegriffe lernen und zuhause anwenden. Anmeldung zu zweit.
Für Paare, Freunde/innen und Kollegen/innen.
Samstags, 12-16 Uhr, nächster Termin am 11.05.
"Pilates"
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Es findet auf der Matte in verschiedenen Ausgangsstellungen statt. Angesprochen werden vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen.
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 Prozent bezuschusst.
Dienstags, 18-19 Uhr (für Anfänger)
Dienstags, 19-20 Uhr (für Anfänger mit Vorkenntnissen)
jew. 10 x ab 21.05. (Kosten für 10 KE / 100 Euro)
"Schulter-Nacken-Special"
Der Kurs umfasst alltagsbezogene Übungen zum Erlernen eines rückenfreundlichen Verhaltens - unter besonderer Berücksichtigung des Schuler-Nacken-Bereichs. Er beinhaltet Übungen und Tipps, um Verspannungen in diesem Bereich vorzubeugen.
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 Prozent bezuschusst.
Dienstags, 20-21 Uhr, 10 x ab 21.05. (Kosten für 10 KE / 100 Euro)
|
| |
Information und Anmeldung:
Nilgün Tabak
Physiotherapeutin, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin
Tel. 0251 / 41 959 53
mobil: 0179 - 732 28 80
Email: nilguen.tabak@gmx.de
Internet: www.physiotherapie-muenster.info
|
"Luna Yoga"
Luna Yoga ist eine lustvolle Körperkunst und Heilweise. Es besteht aus Körper- Atem- und Entspannungsübungen sowie kraftvollen Tänzen.
Das Üben ist sanft und achtsam und fördert Kraft, Konzentration und Beweglichkeit. Es hilft, Verspannungen im Körper zu lösen, regt den Stoffwechsel an und wirkt regulierend auf das weibliche Hormonsystem.
Luna Yoga weckt die Lebensgeister und erinnert an die eigene Kraft und Weisheit. Es ist für alle geeignet, die Lust und Freude an Bewegung, am Spüren und Entdecken haben.
Donnerstags, Kurs 1: 17:45-19:15 Uhr, Kurs 2: 19:30-21:00 Uhr
|
| |
Information und Anmeldung:
Martina Kantel
Dipl.-Sozialpädagogin, Luna Yoga Lehrerin
mobil: 0160 - 96 70 36 85
Email: martina.kantel@web.de
|
"Singen intensiv für Frauen"
Versetzen Sie Ihren Körper in Schwingung - tönen Sie, singen Sie!
unabhängig von Ihrem Alter und davon, ob Sie einfach gerne singen
oder schon immer im Chor gesungen haben.
An diesen Abenden werden Sie an verschiedene Aspekte des Singens
herangeführt und setzen Sie gemeinsam in Lieder um.
Sie erleben wie Ihre Stimme ihren Körper in einen Resonanz- und Schwingungsraum
verwandelt und lernen unterschiedliche Arten der Klangwahrnehmung kennen.
Mittwochs, zweimal monatlich, 19 - 21 Uhr
Termine: 9.+23. Jan.; 6.+20. Febr.; 6. März., 10.+24. April; 15.+29. Mai; 12.+26. Juni; 10. Juli.
|
| |
Information und Anmeldung:
Henrike Mahlmann
Stimmpädagogin nach der Lichtenberger Methode
Tel. 02502 / 25 974
mobil: 0170 - 160 35 38
Email: stimme@mahlmann-nottuln.de
|
"Konstruktiv miteinander kommunizieren"
Einführung in die "gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall
Rosenberg
Sie wünschen sich mehr Klarheit und Leichtigkeit in Ihren Beziehungen? Sie möchten Unstimmigkeiten konstruktiv nutzen lernen?
Das abwechslungsreiche Training bietet Ihnen die Möglichkeit,
spielerisch-aktiv eigene Erfahrungen mit veränderter Kommunikation zu
machen, die Ihr Leben in Beruf, Partnerschaft, Schule und Familie
erleichtert und bereichert. Sie werden Ihre Selbstwahrnehmung vertiefen
und Ihre Konfliktfähigkeit weiterentwickeln. Anschauliche Präsentationen im Wechsel mit praktischen Übungen, gerne
auch anhand Ihrer eigenen Alltagssituationen, machen die nährende,
kooperationsfördernde Wirkung konkret und lebendig erfahrbar.
Nächste Termine: 7.-9. Juni, 28.-30. Juni, 5.-7. Juli 2013
(Fr 18-21 Uhr, Sa 9.30-17.30 Uhr, So 9.30-14.30 Uhr, Kosten: 170 Euro)
|
| |
Information und Anmeldung:
Antje Tollkötter
Trainerin für gewaltfreie Kommunikation nach Marshall
Rosenberg, Mediatorin
Tel. 0251 / 270 46 40
Email: info@chancen-im-dialog.de
Internet: www.chancen-im-dialog.de
|
| |
 |
Nächste Kurse und Veranstaltungen:
Massage Workshop | 11.05.
Pilates | 21.05.
Rückenfitness | 21.05.
Konstruktiv kommunizieren WE | 07.-09.06.
Konstruktiv kommunizieren WE | 28.-30.06.
Bei einigen Seminaren ist ein fortlaufender Einstieg möglich.
Erkundigen Sie sich am besten direkt bei der Kursleitung.
Unsere Kooperations- partner/innen:
Merle Fuhrer
Feldenkrais
Gesa Lange
Rü-BOP Fitness für Frauen
Nilgün Tabak
Pilates; Rückenschule
Martina Kantel
Luna Yoga
Henrike Mahlmann
Singen für Frauen
Antje Tollkötter
Konstruktive Kommunikation
|
|
|